nasjan

nasjan
[akin to Ger genesen, to heal] : rescue. Deriv. naseins rescue, nasjands savior, nisan (*) heal, nists (*) rescue. Comp. ganasjan heal, ganisan heal, ganists rescue

Gothic dictionary with etymologies.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Germanisches schwaches Verb — Als schwache Verben wird eine von drei Verbalklassen in den germanischen Sprachen bezeichnet. Ihr Kennzeichen ist die Bildung der Präteritalformen sowie des Partizips des Präteritums (Partizip II) mithilfe eines Dentalsuffixes. Die anderen zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische Sprache — Gotisch (*Gutiska razda) Gesprochen in Dakien, Oium, Gallia Narbonensis, Hispanien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Ost …   Deutsch Wikipedia

  • Warrax — Андрей Геннадьевич Борцов (5 июля 1969, Урюпинск, Волгоградская область), в Интернете более известен под псевдонимом Warrax, произносится уоррэкс , транслитерируется Варракс ) российский публицист, теоретик и популяризатор сатанизма. Образование… …   Википедия

  • nähren — ernähren; beköstigen; verköstigen; verpflegen; füttern * * * näh|ren [ nɛ:rən]: 1. a) <tr.; hat auf eine bestimmte Weise mit Nahrung versorgen: ein Kind mit Muttermilch, Brei nähren; ein gut genährtes Tier. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • νους — ο (ΑΜ νοῡς, Α και ασυναίρ. τ. νόος) 1. η ικανότητα τού νοείν, σε αντιδιαστολή προς το αισθάνεσθαι, η δύναμη που χαρακτηρίζει τον άνθρωπο να σκέφτεται λογικά, το σύνολο τών λειτουργιών τού ανθρώπινου εγκεφάλου, νόηση, διάνοια («τυφλὸς τὰ τ ὦτα τόν …   Dictionary of Greek

  • nähren — Vsw std. (8. Jh.), mhd. ner(e)n, ahd. nerien, nerren, as. nerian Stammwort. Aus g. * naz eja Vsw. nähren , auch in gt. nasjan, ae. nerian retten , afr. nera. Kausativum zu dem in genesen erhaltenen starken Verb mit der ursprünglichen Bedeutung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nähren — nähren: Das altgerm. Verb mhd. ner‹e›n, ahd. nerian, got. nasjan, aengl. nerian ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ genesen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »davonkommen machen, retten, am Leben erhalten«. Eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nahrhaft — nähren: Das altgerm. Verb mhd. ner‹e›n, ahd. nerian, got. nasjan, aengl. nerian ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ genesen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »davonkommen machen, retten, am Leben erhalten«. Eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nahrung — nähren: Das altgerm. Verb mhd. ner‹e›n, ahd. nerian, got. nasjan, aengl. nerian ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ genesen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »davonkommen machen, retten, am Leben erhalten«. Eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nährboden — nähren: Das altgerm. Verb mhd. ner‹e›n, ahd. nerian, got. nasjan, aengl. nerian ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ genesen behandelten Verb und bedeutete demnach ursprünglich »davonkommen machen, retten, am Leben erhalten«. Eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”